Filme des ORF |
 |
"Holzziagn". |
 |
"Kranzltanz", Burgenland. |
 |
"Ötzi": Schädel und Tätowierungen, um 4000 v. Chr. |
 |
"Ötzis" Waffen und Geräte, um 4000 v. Chr. |
 |
Alfred Kubin in seinem Arbeitszimmer. |
 |
Alliierter Rat mit Keyes und Bethouart. |
 |
Alphütte: Geräte zur Butter- und Käseherstellung. |
 |
Alte Weinpresse. |
 |
Althofen: Sgraffitohaus, um 1590. |
 |
Amerikaner marschieren in Braunau ein, 2. Mai 1945. |
 |
Angelobung der österreichischen Bundesregierungen der Zweiten Republik durch den Bundespräsidenten |
 |
Angelobung Kurt Waldheims als UNO-Generalsekretär, 1971. |
 |
Anif, Salzburg, 1838-1848. |
 |
Anton Benya, 1983. |
 |
Anton Kothgasser, Biedermeier: Ranftbecher, um 1830. |
 |
Augustiner Chorherrenstift Herzogenburg: Jakob Prandtauer und Josef Munggenast, 1714-1740. |
 |
Außenminister Karl Gruber bei UNO-Tagung, 1952. |
 |
Außenminister Leopold Figl zeigt den unterzeichneten Staatsvertrag, 15. Mai 1955. |
 |
Ausstellungsgebäude der Wiener Secession, Joseph Maria Olbrich, 1897-1898. |
 |
Bauernmarkt in Abtenau, Salzburg. |
 |
Benediktinerstift Melk: Jakob Prandtauer und Josef Munggenast, 1702-36. |
 |
Benediktinerstift Seckau: Dreischiffige romanische Basilika, 1143-1164. |
 |
Bibliotecca Piccolomini: Hochzeit Friedrichs III. mit Eleonore von Portugal, 1452. |
 |
Blasmusikkapelle aus Bad Hofgastein |
 |
Bregenz, Vorarlberg. |
 |
Brennen von Vogelbeerschnaps. |
 |
Brief Wolfgang Amadeus Mozarts an seinen Vater. |
 |
Brotbacken in einem Bauernofen, Freilichtmuseum Stübing, Steiermark. |
 |
Bruck an der Mur: Kornmesserhaus, 1499-1505. |
 |
Bundeskanzler Fred Sinowatz bei der Eröffnung eines VOEST-Stahlwerks in Schlobin in Weißrußland, 1984. |
 |
Bundeskanzler Josef Klaus zu Fragen der Neutralität und EWG, 1966. |
 |
Burg Forchtenstein, Burgenland. |
 |
Burg Heidenreichstein: Rittersaal, Niederösterreich. |
 |
Burg Hochosterwitz, Kärnten. |
 |
Burg Hohenwerfen, Salzburg. |
 |
Carnuntum: Flug über Heidentor und römische Amphitheater. |
 |
Clemens Holzmeister im Theaterraum des Salzburger Festspielhauses. |
 |
Dachstein: Oberösterreich, Salzburg, Steiermark. |
 |
Dächer von Wien, Innere Stadt. |
 |
Demonstration gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf am Wiener Ring, 1978. |
 |
Demonstration zur Ausrufung der Republik in Prag, 1918. |
 |
Die Fahnen der Alliierten werden eingezogen, die Österreichische Fahne wird gehißt, 1955. |
 |
Domkirche von Gurk: Romanische Krypta, 1140-1174. |
 |
Domkirche von Gurk: Spätromanisch/Frühgotische Fresken im Zackenstil: 1260-1270. |
 |
Donauschule: Stiftskirche Sankt Florian, Passionszyklus des Sebastianaltars von Albrecht Altdorfer, Spätgotik/Frührenaissance, 1509-1518. |
 |
Donauschule: Zisterzienserstift Zwettl: Bernhardi- Altar, Spätgotik/ Frührenaissance, um 1500. |
 |
Dreifaltigkeitskirche in Wien-Mauer von Fritz Wotruba, 1974-1976. |
 |
Dürnberg bei Hallein: Salzabbau. |
 |
Dürnstein in der Wachau, Niederösterreich. |
 |
Dürnstein, Stiftskirche: Josef Munggenast, Matthias Steinl und Jakob Prandtauer, 1715-1733. |
 |
Eingestürzte Reichsbrücke in Wien, 1.8.1976. |
 |
Ende des Zweiten Weltkriegs: Kapitulationsunterzeichnung in Innsbruck, 3. Mai 1945. |
 |
Erste aus Holz gefertigte Schreibmaschine Modell "1864 Wien" von Peter Mitterhofer. |
 |
Feierlich wird der Braut nach der Hochzeit die Goldhaube aufgesetzt. |
 |
Ferdinand Georg Waldmüller, "Die Klostersuppe", 1858. |
 |
Flachs spinnen am Spinnrad, Mühlviertel. |
 |
Freistadt in Oberösterreich. |
 |
Fresken von Caspar Waldmann in Schloß Ritzal, Vorarlberg. |
 |
Friedberg in Tirol: Gotisches Zimmer |
 |
Friedrich Torberg zur Literaturszene in Österreich. |
 |
Gefangenenzug: Österreichische Kriegsgefangene in Friaul. |
 |
Gegenseitige Kontrolle: Die Vier im Jeep. |
 |
Glöcklerlauf im Salzkammergut, Oberösterreich. |
 |
Graz, Schloß Eggenberg, Planetensaal: Giovanni Pietro de Pomis, 1625-55. |
 |
Graz,Steiermark. Renaissance-Innenhöfe. |
 |
Großglockner: Kärnten, Ost-Tirol. |
 |
Grundlsee im Salzkammergut, Steiermark. |
 |
Gustav Klimt: Beethoven-Fries, 1902. |
 |
Habsburger Herrscher von Albrecht I. bis Franz Joseph I. |
 |
Hainburg: Besetzung der Stopfenreuther Au. |
 |
Hammerschmiede in Pfarrwerfen. |
 |
Hans Kelsen, Schöpfer der österreichischen Bundesverfassung von 1920. |
 |
Hans Makart: Festzug, 1879. |
 |
Hauberlkrapfen backen. |
 |
Herstellung eines Strohdaches. |
 |
Historisches Museum, Exponate, Wien. |
 |
Hofburg, Spiegelssaal im Leopoldinischen Trakt, 1668-1681. |
 |
Hofformen in Österreich. |
 |
Hunger in Österreich, 1929. |
 |
Innenraum der ehemaligen Stiftskirche in Pöllau: Joachim Carlone, 1701-1712. |
 |
Innenraum der Stiftskirche Wilten,Tiroler Spätbarock, 1702-1707. |
 |
Innsbruck, Goldenes Dachl: Spätgotische Fresken, Hochzeit Maximilians I., um 1500. |
 |
Innsbruck, Hofkirche: Manderzug am Grabmal Maximilians I., Frührenaissance, 1508-83. |
 |
Innsbruck: Goldenes Dachl, Außenreliefs von Jörg Kölderer, um 1500. |
 |
Innsbruck: Goldenes Dachl, Loggia, um 1500. |
 |
Josephinum: Anatomische Wachsfiguren, Wien. |
 |
Jüngling vom Magdalensberg, Abguß aus dem 16. Jh. |
 |
Justizminister Christian Broda im Nationalrat zur Abschaffung der Todesstrafe, 1968. |
 |
Kalvarienberg in Graz. |
 |
Kapuzinergruft: Grab Karls VI. |
 |
Karl Renner auf der Wiener Messe. |
 |
Kefermarkt: Detail des spätgotischen Flügelaltars, Ende 15. Jh. |
 |
Klosterneuburg, Babenberger-Stammbaum, 1489-1492. |
 |
Klosterneuburg: Innenräume, adaptiert für Karl VI., 1730-55. |
 |
Klosterneuburg: Verduner Altar, Grab des Markgrafen Leopold III., 1181. |
 |
Königswiesen: Spätgotisches Schlingrippen-Gewölbe der Pfarrkirche, um 1520. |
 |
Konrad Lorenz erhält den Nobelpreis, 1973. |
 |
Konzentrationslager: Befreiung und Versorgung der Insassen, 1945. |
 |
Kriegseintritt der USA, Unterzeichnung der Kriegserklärung, 1917. |
 |
Krypta des Benediktinerklosters Altenburg, 18. Jh. |
 |
Kunsthistorisches Museum: Ägyptisch-Orientalische Sammlung, Wien. |
 |
Kunsthistorisches Museum: Sekundärgalerie, Wien. |
 |
Landschaften in Österreich. |
 |
Männer beim Federkielsticken im Pongau in Salzburg. |
 |
Marshall-Plan: Bundeskanzler Leopold Figl nimmt die viermillionste Tonne in Empfang. |
 |
Marshall-Plan: US-Außenminister George C. Marshall vor dem Kongreßausschuß, 1948. |
 |
Maschinelle Fließbandproduktion von Semmeln. |
 |
Maschinelle Fließbandproduktion von Schwarzbrot. |
 |
Mechanische Weihnachtskrippe in Christkindl, Oberösterreich. |
 |
Melker Kreuz, 1362. |
 |
Mit Wasserrad betriebene Getreidemühle. |
 |
Moskauer Deklaration: Unterzeichnung durch die Außenminister der Alliierten, Oktober 1943. |
 |
Museum für angewandte Kunst: Weingläser, Wien. |
 |
Nach der Hochzeit von Karl I. und Zita von Bourbon-Parma, 1911. |
 |
Nachgrabung der Universität Innsbruck am Hauslabjoch, 1992. |
 |
Neusiedler See in der Abendsonne, Burgenland. |
 |
Nikolaus und Krampus beschenken brave, aber wirklich nur brave!! Kinder. |
 |
Nürnberger Prozesse: Arthur Seyß-Inquart und Baldur von Schirach bei der Einvernahme, 1946. |
 |
Nürnberger Prozesse: Schlußstatement von Arthur Seyß-Inquart, 1946. |
 |
Österreichisch-ungarische Nordpolexpedition, 1872-1874. |
 |
Österreichische Kinder werden zur Erholung in die Schweiz geschickt. |
 |
Otto Wagner: Modell der Postsparkasse in Wien, 1904-1906. |
 |
Papst Johannes Paul II. hält anläßlich des Katholikentags eine Messe im Donaupark, 1983. |
 |
Peter Roseggers Waldschule in Alpl. Steiermark. |
 |
Pfarrkirche in Matrei, Osttirol: Fresken von Franz Anton Zeiller, 1783. |
 |
Pfarrkirche Sankt Wolfgang OÖ.: Spätgotischer Flügelaltar, Michael Pacher, 1481. |
 |
Pfingsten: Kufenstechen in Kärnten. |
 |
Prägung eines Maria-Theresien-Talers. |
 |
Prähistorische Werkzeugherstellung. |
 |
Präsident Karl Renner bei der Eröffnung der Länderkonferenz, 24.9.1945. |
 |
Pürgg: Romanische Fresken in der Sankt Johannes-Kapelle, um 1160-1165. |
 |
Rauhnacht: Räuchern von Stall und Vieh, um Unheil abzuwehren. |
 |
Riegersburg im oststeirischen Hügelland, Steiermark. |
 |
Römerzeit: Römische Gläser aus Flavia Solva. |
 |
Römerzeit: Terra-Sigillata-Gefäße aus Brigantium. |
 |
Römische Stadt Aguntum in Osttirol. |
 |
Rust, Burgenland. |
 |
Saline Ebensee, Mehrfacheffektverdampfung. |
 |
Salzburg. |
 |
Salzburg: Mausoleum Wolf Dietrichs von Raitenau, 1597-1603. |
 |
Salzburger Burschen beim Aperschnalzen. |
 |
Salzburger Burschen beim Schuhplatteln. |
 |
Sandling und Altaussee im Salzkammergut, Steiermark. |
 |
Schärding im Innviertel, Oberösterreich. |
 |
Schattenburg: Gotisches Zimmer. |
 |
Schattenburg: Vorarlberg, Innenhof. |
 |
Schemenlauf in Imst, Tiroler Fasnachtsumzug. |
 |
Schiachperchten beim Pfarrwerfener Lauf im Salzburger Pongau. |
 |
Schloß Goldegg, Renaissance-Rittersaal, 16. Jh., Salzburg. |
 |
Schloß Grafenegg, Niederösterreich. Romantik, 1840-1873. |
 |
Schloß Mirabell in Salzburg, Marmorstiege von G.R.Donner, 1726-1730. |
 |
Schloß Porcia, Kärnten: Renaissance-Arkadenhof, 16. Jh. |
 |
Schloß Tratzberg, Tirol. |
 |
Schneebedeckte Wälder im Mühlviertel, Oberösterreich. |
 |
Spätromanische Pfarrkirche in Schöngrabern: Relieffiguren der Apsis. |
 |
Spittal an der Drau, Kärnten. |
 |
Steinrelief aus Brigantium, Keltische Pferdegöttin Epona. |
 |
Stellungnahme Bruno Kreiskys anläßlich der Wahl zum Nationalrat, 1979. |
 |
Stephansdom: Aposteltor, Relieffiguren, 1370-1380. |
 |
Stephansdom: Bischofsportal, 1370-1380. |
 |
Stephansdom: Gotischer Taufstein in der Katharinenkapelle, 1481. |
 |
Stephansdom: Grabmal Friedrichs III., 1467-1513. |
 |
Stephansdom: Kanzel, Ende des 15. Jh. |
 |
Stephansdom: Selbstbildnis Meister Pilgrams am Fuß der Orgel, 1513. |
 |
Stephansdom: Wiener Neustädter Altar, 1447. |
 |
Stift Geras, Deckenfresko im Marmorsaal. Die Wunderbare Brotvermehrung von Paul Troger, 1738. |
 |
Stiftskirche in Millstatt: Romanisches West-Portal und Tympanon, 1170. |
 |
Straßenbahn am Karlsplatz in Wien, 40er Jahre. |
 |
Swarovski & Co: Kristallglasprodukte, Schleifen eines Glasstücks. |
 |
Szenen vom Schwarzmarkt. |
 |
Szenen vom Terroranschlag auf den Sitz der OPEC in Wien, 22.12.1975. |
 |
Tanz der Tresterer im Pinzgau , Salzburg. |
 |
Tassilokelch in Stift Kremsmünster, 8. Jh. n. Chr. |
 |
Tennengauer Einhof, Freilichtmuseum Salzburg. |
 |
Tennengebirge, Salzburg. |
 |
Teurnia: Frühchristliches Bodenmosaik. |
 |
Thomas Bernhard im Interview zu den Salzburger Festspielen, |
 |
Tiroler Harfinist. |
 |
Tiroler Harfinisten. |
 |
Trachten: Sticken einer Goldhaube, Niederösterreich. |
 |
Traktorenerzeugung bei Steyr-Daimler-Puch, 50er Jahre. |
 |
U-Bahnbau am Stephansplatz, 70er Jahre. |
 |
UNRRA-Hilfsaktion läuft an. Entladen von Schiffen mit Hilfsgütern, 1946/47. |
 |
Unterzeichnung des Beitrittsvertrags zur Europäischen Union, 24. Juni 1994. |
 |
Unterzeichnung des Staatsvertrags, 15. Mai 1955. |
 |
Venus von Willendorf, um 25.000 v. Chr. |
 |
Verduner Altar in Klosterneuburg: Tafelbild mit Kreuzigung Christi, 1331. |
 |
Vorabend zu Maria Lichtmeß: Kirchleintragen in Bad Eisenkappl, Kärnten. |
 |
Vorführung der Lipizzaner vor General Patton. |
 |
Wahl zum Nationalrat 1970. Die SPÖ erringt die relative Mehrheit. |
 |
Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich. |
 |
Weben eines Teppichs am Webstuhl, Mühlviertel. |
 |
Weinberge in der Wachau, Niederösterreich. |
 |
Weinlese in der Wachau, Niederösterreich. |
 |
Wiederaufbau des Stephansdoms. |
 |
Wiederaufbau des Wiener Riesenrads. |
 |
Wien, Arsenal: Romantischer Historismus. Theophil von Hansen, 1849-1856. |
 |
Wien, Hundertwasserhaus von Friedensreich Hundertwasser, 1985. |
 |
Wien, Karlskirche: Johann Bernhard Fischer von Erlach, 1716-22 und Joseph Emanuel Fischer von Erlach, 1724-1739. |
 |
Wien, Michaelerplatz: Geschäftshaus für Goldman und Salatsch von Adolf Loos, 1909-1911. |
 |
Wien, Oberes Belvedere, Spiegelkabinett: Johann Lukas von Hildebrandt, 1713-1723. |
 |
Wien, Opernhaus: Spätromantischer Historismus. Sicard von Sicardsburg, Eduard van der Nüll, 1861-1869. |
 |
Wien, Parlament: Theophil von Hansen, 1873-1883. |
 |
Wien, Pestsäule am Graben: Johann Bernhard Fischer von Erlach, 1687. |
 |
Wien, Stiegenhaus im Winterpalais des Prinzen Eugen: Johann Bernhard Fischer von Erlach, 1695-1697. |
 |
Wien, UNO-City kurz nach Fertigstellung, 1979. |
 |
Wien, Unteres Belvedere: Johann Lukas von Hildebrandt, 1713-1723. |
 |
Wien: Kirche am Steinhof, Mosaik im Presbyterium, gefertigt aus Keramik, Marmor, Email und Glas. |
 |
Wien: Kirche am Steinhof, Otto Wagner, 1902-1907. |
 |
Wien: Kirche am Steinhof. Glasfenster von Kolo Moser, 1904. |
 |
Wiener Ringstraßenbauten, Völkerkundemuseum bis Rathaus. |
 |
Wiener Ringstraßenbauten. |
 |
Wiener Werkstätte: Werke von Kolo Moser. |
 |
Zisterzienserstift Heiligenkreuz: frühgotisches Brunnenhaus, 1290. |
 |
Zisterzienserstift Neuberg an der Mürz. |
 |
Zisterzienserstift Zwettl: Kapitelsaal, 1187. |
 |
Zisterzienserstift Zwettl: Spätromanisch/Frühgotischer Kreuzgang, um 1210-1230. |
 |
Zweite Republik: Erste Wahl zum Nationalrat, 25. November 1945. |
 |
Zweite Republik: Wiederauffinden von Kunstwerken. |
 |
Zweiter Weltkrieg: zerstörter Bahnhof in Innsbruck. |