TU Graz

Information:

This is an old - not maintained - article of the AEIOU.

In the Austria-Forum you find an updated version of this article in the new AEIOU.

https://austria-forum.org Imprint

bm:bwk
Encyclopedia Credits
Encyclopedia Credits
home austria albums search annotate deutsch
Main Credits Introduction User Guide Abbreviations Bibliography Research Staff
 
Bibliography
 
General Information

Gesamtverzeichnis österreichischer Dissertanten 1966-1984, publ. by Notring der wissenschaftlichen Verbände (respectively Verband wissenschaftlicher Gesellschaften), Vienna 1975-1989 (from 1985 in Österreichische Bibliographie, Reihe B).

Österreichische Bibliographie, Verzeichnis der österreichischen Neuerscheinungen, edited by the Austrian National Library, Jahresverzeichnisse seit 1945 (with additions from 1944), Vienna, 1948 ff.

Biographical reference works

Isabella Ackerl and Friedrich Weissensteiner, Österreichisches Personenlexikon der 1. und 2. Republik, Vienna 1992.

Allgemeine Deutsche Biographie, publ. by the Bavarian Academy of Sciences and Humanities, 56 vols., Leipzig 1875-1912.

Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, publ. by Institut für Zeitgeschichte, Munich, 3 vols., Munich, 1980ff.

Oswald Knauer, Österreichs Männer des öffentlichen Lebens von 1848 bis heute, Vienna 1960.

Wilhelm Kosch, biographisches Staatshandbuch, Lexikon der Politik, Presse und Publizistik, 2 vols., Berne, Munich 1959-1963.

Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender, publ. by Werner Schuder, 16th ed., 3 vols., Berlin 1992.

Neue Deutsche Biographie, publ. by the Historical Commission at the Bavarian Academy of Sciences and Humanities, Berlin 1952ff.

Neue Österreichische Biographie (from 1815), Vienna 1923ff. (from vol.15 under the title "Große Österreicher").

Österreichisches Biographisches Lexikon, publ. by the Austrian Academy of Sciences, Vienna 1957ff.

Karl F. Stock, Rudolf Heilinger and Marylène Stock, Personalbibliographie österreichischer Persönlichkeiten, 9 vols., Pullach 1991-1995.

Constant von Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich 1750-1850, 60 vols., Vienna 1856-1891.

Statistical reference works and atlases

Atlas der Donauländer,
publ. by the Austrian Institute for Eastern and Southeastern Studies, Vienna 1989.

Atlas der Republik Österreich,
publ. by Kommission für Raumforschung of the Austrian Academy of Sciences, Vienna 1961ff.

Lothar Beckel and Franz Zwittkovits,
Österreich Satelliten-Bild-Atlas, Salzburg 1980.

Kirchenhistorischer Atlas von Österreich,
publ. by Ernst Bernleithner, Vienna 1966.

Österreichischer Amtskalender 1994/95, No. 62,
Vienna 1994 (before under the title of "Hof- und Staatshandbuch" "Niederösterreichischer Amtskalender" respectively).

Österreichischer Städteatlas,
publ. by Ludwig-Boltzmann Association, Austrian Society for the Promotion of Scientific Research (Stadtgeschichtsforschung), Vienna 1982ff.

Österreichischer Volkskundeatlas,
publ. by Richard Wolfram, Egon Lendl and Ingrid Kretschmer, Linz, Graz, Cologne 1959-1979.

Manfred Scheuch,
Historischer Atlas Österreichs, Vienna 1994.

Statistischer Atlas der Republik Österreich,
publ. by the Austrian Central Statistical Office, Vienna 1987.

Statistisches Jahrbuch für die Republik Österreich,
publ. by the Austrian Central Statistical Office, new issue, No.45, Vienna 1994.

Statistisches Jahrbuch österreichischer Städte,
ed. by the Austrian Central Statistical Office, Vienna 1950ff.

Volkszählung 1991, Beiträge zur österreichischen Statistik,
publ. by the Austrian Central Statistical Office, Vienna 1992ff.

Provinces - Reference Works

August Ernst,
Geschichte des Burgenlandes, Vienna, Munich 1991.

Karl Gutkas,
Geschichte des Landes Niederösterreich, St.Pölten 61983, illustrated book, St. Pölten 1984.

Karl Gutkas,
Geschichte Niederösterreichs, Vienna, Munich 1984.

Siegfried Haider,
Geschichte Oberösterreichs, Vienna, Munich 1987.

Heinz Dopsch and Hans Spatzenegger (ed.),
Geschichte Salzburgs, Stadt und Land. 2 vols., Salzburg, Regensburg 1980, 1991.

Josef Fontana, Peter W. Haider, Walter Leitner, Georg Mühlberger, Rudolf Palme, Othmar Parteli and Josef Riedmann,
Geschichte des Landes Tirol, 4 vols., Bolzano 1985ff.

Josef Riedmann,
Geschichte Tirols, Vienna, Munich 21988.

Karl Heinz Burmeister,
Geschichte Vorarlbergs, Vienna, Munich 31989.

Peter Czendes,
Geschichte Wiens, Vienna 1990.

Provinces - Atlases

Burgenlandatlas,
publ. by Hugo Hasinger and Fritz Bodo, Vienna 1941.

Atlas von Niederösterreich,
publ. by the Austrian Academy of Sciences and Verein für Landeskunde, Niederösterreich (ed. Erik Arnberger), Vienna 1951-1958.

Atlas von Oberösterreich,
publ. by the Institut für Landeskunde von Oberösterreich, Linz 1958-60.

Salzburg-Atlas,
publ. by Egon Lendl, Salzburg 1955.

Atlas der Steiermark,
ed. Manfred Straka, Graz 1953-1970.

Tirol-Atlas,
publ. by Adolf Leidlmair, commissioned by the Tirol Provincial Government , Innsbruck 1969ff.
Historischer Atlas von Wien,
publ. by Felix Czeike and Renate Banik-Schweitzer, Vienna 1981ff.

Periodicals and Series

Archaeologica Austriaca,
Vienna 1948ff. (from 1914-1943 Wiener prähistorische Zeitschrift).

Archiv für österreichische Geschichte,
publ. by the Austrian Academy of Sciences, Vienna 1848ff.

Blätter für Technikgeschichte,
Vienna 1932ff.

Jahrbuch des österreichischen Volksliedwerkes,
Vienna 1952ff.

Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft,
Vienna 1868ff.

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs (MÖSTA),
publ. by the Directorate General of the Austrian State Archives, Vienna 1948ff.

Österreich in Geschichte und Literatur (ÖGL),
publ. by the Institut für Österreichkunde, Vienna 1957ff.

Österreichisches Jahrbuch für Politik,
publ. by the Politische Akademie der ÖVP, Wien 1977ff.

Österreichisches Jahrbuch für Soziologie,
publ. by Erich Bodzenta, Vienna 1970ff.

Österreichisches Jahrbuch 1993,
nach amtlichen Quellen publ. by Federal Press Service, issue 65, Vienna 1994.

Österreichisches Sportjahrbuch,
publ. by the Austrian Sports Federation, Vienna 1962ff.

Österreichisches Städtebuch,
publ. by the Austrian Academy of Sciences, Vienna 1968ff.

Österreichische Zeitschrift für Volkskunde,
Vienna 1947ff. (from 1895-1918 Zeitschrift für österreichische Volkskunde, 1919-1944 Wiener Zeitschrift für Volkskunde).

Relation. Interdisziplinäre Zeitschrift für Medien, Gesellschaft, Geschichte,
publ. by the Austrian Academy of Sciences, Vienna 1994ff.

Schriften des Instituts für Österreichkunde,
Vienna 1960ff.

Wiener Jahrbuch für Philosophie,
founded by Erich Heintel, Vienna 1968ff.

Zeitgeschichte,
publ. by the Verein zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Zeitgeschichte, Salzburg, Vienna 1973ff.

Education

Helmut Engelbrecht,
Geschichte des österreichischen Bildungswesens, 5 vols., Vienna 1982-1988, illustrated book, Vienna 1995.

Felix Jonak and Leo Kövesi,
Das österreichische Schulrecht, Vienna 51993.

Josef Scheipl and Helmut Seel, Die Entwicklung des österreichischen Schulwesens, 2 vols., Graz 1987/88.

Josef Schermaier,
Geschichte des allgemeinbildenden Schulwesens in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der AHS, Vienna 1990.

Geology, Geography, Regional Planning

Bibliographie geowissenschaftlicher Literatur über Österreich,
publ. by Geological Survey of Austria, Vienna 1979ff.

Hans Bobek and Maria Fesl,
Das System der zentralen Orte Österreichs. Eine empirische Untersuchung, Vienna 1978.

Erich Bodzenta, Hand Seidel and Karl Stiglbauer,
Österreich im Wandel. Gesellschaft, Wirtschaft, Raum, Vienna 1985.

Reinhard Exel,
Die Mineralien und Erzlagerstätten Österreichs, Vienna 1993.

E. Höhne,
Die Alpen, 3 vols., Munich 1986/87.

Adolf Leidlmair,
Österreich. Landesnatur, Kulturlandschaft, Bevölkerung, Wirtschaft, die Bundesländer, Munich 1986.

Elisabeth Lichtenberger (ed.),
Österreich, Raum und Gesellschaft zu Beginn des 3. Jahrtausends, Vienna 1989.

Mensch, Umwelt, Verkehr. Das österreichische Gesamtverkehrskonzept 1991, publ. by the Federal Ministry of Economic Affairs and Transport, Vienna 1991.

Alexander Tollmann,
Geologie von Österreich, 3 vols., Vienna, New York 1977-1986.

History

Ernst Bruckmüller,
Sozialgeschichte Österreichs, Vienna 1985.

Karl Brunner,
Herzogtümer und Marken. Vom Ungarnsturm bis ins 12. Jahrhundert, Vienna 1994 (= Österreichische Geschichte, 10 vols., publ. by Herwig Wolfram, vol.2).

Felix Czeike,
Historisches Lexikon Wien, 5 vols., Vienna 1992ff.

Johanna Domandl,
Kulturgeschichte Österreichs, von den Anfängen bis 1938, Vienna 1992.

Brigitte Hamann (ed.),
Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon, Vienna 31993.

Handbuch der historischen Stätten Österreichs, 2 vols.,
vol.1: Donauländer und Burgenland, publ. by Karl Lechner, Stuttgart 1970 (reprinted in 1985),
vol.2: Alpenländer mit Südtirol, publ. by Franz Huter, Stuttgart 1978.

Ernst Hanisch,
Der lange Schatten des Staates: 1880-1990. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Vienna 1994 (= Österreichische Geschichte, 10 vols., publ. by Herwig Wolfram, vol.10).

Walter Kleindel,
Österreich, Daten zur Geschichte und Kultur, Isabella Ackerl and Günther K. Kodek, eds., Vienna 1995.

Johannes W. Neugebauer,
Österreichs Urzeit, Vienna 1990.

Österreichische Historische Bibliographie, Austrian Historical Bibliography,
founded by Eric H. Boehm (International Biographical Center Santa Barbara, California, USA) and Fritz Fellner,
publ. by Günther Hödl and Wolfdieter Biehl, Salzburg 1965ff.

Richard Pittioni,
Urgeschichte des österreichischen Raumes, Vienna 1954.

Wilhelm Rausch (ed.),
Bibliographie zur Geschichte der Städte Österreichs, Linz 1984.

Karl and Mathilde Uhlirz,
Handbuch der Geschichte Österreichs und seiner Nachbarländer Böhmen und Ungarn, 4 vols., 1927-1944, vol.1, Graz, Vienna, Cologne 1963.

Adam Wandruszka and Peter Urbanitsch (eds.),
Die Habsburgermonarchie 1848-1918, 6 vols., Vienna 1973ff.

Erich Zöllner,
Geschichte Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Vienna, Munich 81990.

Ecclesiastical History

Peter Barton,
Die Geschichte der Evangelischen in Österreich und Südostmitteleuropa, Vienna 1985.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon,
publ. by Friedrich Wilhelm and Traugott Buatz, 8 vols., Herzberg 1975-1994.

Anna Drabek, Wolfgang Häusler, Kurt Schubert, Karl Stuhlpfarrer and Nikolaus Vielmetti,
Das österreichische Judentum. Voraussetzungen und Geschichte, Vienna, Munich 1974.

Erwin Gratz (publ.),
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1785/1803-1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983.

Erwin Gratz and Stephan M. Janker (eds.),
Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648-1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990.

Ferdinand Klostermann et al. (eds.),
Kirche in Österreich 1918-1965, Vienna, Munich 1966.

Josef Lenzenweger et al.,
Geschichte der Katholischen Kirche, Vienna, Cologne, Graz 31995.

Grete Mecenseffy,
Geschichte des Protestantismus in Österreich, Graz 1956.

Gustav Reingrabner,
Protestanten in Österreich. Geschichte und Dokumentation, Vienna, Cologne, Graz 1981.

Ernst Tomek,
Kirchengeschichte Österreichs, 3 vols., Innsbruck, Vienna, Munich 1935-1959.

Josef Wodka,
Kirche in Österreich. Wegweiser durch ihre Geschichte, Vienna 1959.

Art and Architecture

Friedrich Achleitner,
Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert, Salzburg, Vienna 1980ff.

Baujahre. Österreichs Architektur 1967-1991,
exhibition catalogue, Vienna, Cologne, Weimar 1992.

Bibliographie zur Kunstgeschichte Österreichs,
Beiheft der österreichischen Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, Vienna 1966ff.

Rupert Feuchtmüller,
Kunst in Österreich, 2 vols., Vienna 1973.

Heinrich Fuchs,
Die österreichischen Maler der Geburtsjahrgänge 1881-1900, 2 vols., Vienna 1976/77.

Heinrich Fuchs,
Die österreichischen Maler des 19. Jh., 4 vols., Vienna, 1972-1974, 2 additional vols., Vienna 1978/79.

Heinrich Fuchs,
Die österreichischen Maler des 20. Jahrhunderts, 4 vols., Vienna 1985/86, Registerband 1988.
Die Kunstdenkmäler Österreichs (Dehio-Handbücher):
Burgenland, Vienna 21980; Graz, Vienna 1979; Kärnten, Vienna 21981; Niederösterreich nördlich der Donau, Vienna 1990; Salzburg (Stadt und Land), Vienna 1986; Steiermark (ohne Graz), Vienna 1982; Tirol, Vienna 1980; Vorarlberg, Vienna 1983; Vienna 2.-9. und 20. Bezirk, Vienna 1993; Oberösterreich, Vienna 61977; Niederösterreich, Vienna 51953.

Ingo Nebehay and Robert Wagner,
Bibliographie altösterreichischer Ansichtswerke, 5 vols., Graz 1980-1984.

Österreichische Kunsttopographie,
publ. by Austrian Federal Office for the Care of Monuments, Vienna 1907ff.

Ulrich Thieme and Felix Becker,
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 37 vols., 1907-1950, reprinted Munich 1992.

Hans Vollmer,
Allgemeines Lexikon der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts, 6 vols., Munich 1992.

Literature, Language

Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft,
publ. by Hannes W. Eppelsheimer and Clemens Köttelwelsch, Frankfurt am Main 1957ff.

Hans Giebisch and Gustav Gugith,
Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs von den Anfängen bis zur Gegenwart, Vienna 21985.

Murray G. Hall and Gerhard Renner,
Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren, Vienna 1995.

Maria Hornung,
Das österreichische Deutsch in Vergangenheit und Gegenwart, Copenhagen 1995.

Walter Killy (ed.),
Literatur Lexikon, Autoren und Werke deutscher Sprache, 15 vols., Munich 1988-1993.

Kürschners Deutscher Literatur-Kalender,
publ. by Werner Schuder, No. 60, Berlin 1988.

Lexikon deutsch-jüdischer Autoren,
publ. by Archiv Bibliographica Judaica, Munich 1992ffr.

Johann Willibald Nagl, Jakob Zeidler and Edmund Castle,
Deutsch-österreichische Literaturgeschichte, 4 vols., Vienna 1899-1937.

Gerhard Ruiss and Johannes A. Vyoral,
Literarisches Leben in Österreich, hand book, Vienna 1991.

Klaus Schachner,
Zur österreichischen Literatur nach 1945. Eine kommentierte Auswahlbibliographie, Vienna 1995.

Adalbert Schmidt,
Dichtung und Dichter Österreichs im 19. und 20. Jahrhundert, 2 vols., Salzburg, Stuttgart 1964.

Wolfgang Stammler and Karl Langosch,
Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 5 vols., 1933-1955, 2nd ed., publ. by Kurt Ruh, Berlin, New York, 1978ff.

Herbert Zeman, Geschichte der Literatur in Österreich, Graz 1994ff.

Medicine, Sports

Gerhard S. Barolin,
Unser Gesundheitswesen auf dem Prüfstand, 1991.

Isidor Firscher,
Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte der letzten 50 Jahre, 2 vols., Munich, Berlin 31962.

Josef Huber,
100 Jahre Fußball, 90 Jahre Österreichischer Fußballbund, Vienna 1993.

Erna Lesky,
Die Wiener Medizinische Schule im 19. Jahrhundert, Graz, Cologne 1978.

Erna Lesky,
Meilensteine der Wiener Medizin. Große Ärzte Österreichs in drei Jahrzehnten, Vienna, Munich, Berne 1981.

Paul Nittaus and Michael Zink,
Sport ist unser Leben. 100 Jahre Arbeitersport in Österreich, Vienna 1992.

Peter Röthig,
Sportwissenschaftliches Lexikon, Schonrndorf 61992.

Karl Schwind,
Sport in Österreich, publ. by Bundespressedienst federal press service, Vienna 1993.

Karl H. Spitzky and Inge Lau,
Van Swietens Erbe. Die Wiener Medizinische Schule heute in Selbstdarstellungen, Vienna, Munich, Berne 1982.

Sport, Sinn und Wahn, Styrian Provincial Exhibition 1992,
Mürzzuschlag 1991.

Hannes Strohmeyer,
Beiträge zur Geschichte von Leibeserziehung und Sport in Österreich, Vienna 1975, 1980.

Natural History

Wolfgang W. Adler, Karl Oswald and Raimund Fischer,
Exkursionsflora von Österreich, Stuttgart 1994.

Franz Höpflinger and Herbert Schliefsteiner,
Naturführer Österreichs, Flora und Fauna, Graz 1981.

Naturgeschichte Österreichs,
publ. by Ferdinand Starmühlner, Vienna, New York 1976.

Helmuth Zapfe,
Index Palaeontologorum Austriae, Vienna, New York 1971 and 1987.

Journalism

Johanna Dorer,
Politische Öffentlichkeitsarbeit in Österreich, Vienna 1994.

Kurt Paupié,
Handbuch der österreichischen Pressegeschichte 1818-1959, 2 vols., Vienna 1960/61.

Michael Schmolke et al.,
Wegbereiter der Publizistik in Österreich, Vienna 1992.

Jurisprudence

Walter Antoniolli and Friedrich Koja,
Allgemeines Verwaltungsrecht, Vienna 1986.

Hermann Baltl,
Österreichische Rechtsgeschichte, Graz 71994.

Wilhelm Brauneder,
Juristen in Österreich, Vienna 1987.

Wilhelm Brauneder and Friedrich Lachmayer,
Österreichische Verfassungsgeschichte. Einführung in Entwicklung und Strukturen, Vienna 31983.

Index 1995.
Systematisches Verzeichnis des geltenden Bundesrechts, publ. by the Austrian Federal Chancellery, Vienna 111995.

Diethelm Kienapfel,
Grundriß des österreichischen Strafrechts, Vienna 51991.

Helmut Konziol and Rudolf Welser,
Grundriß des bürgerlichen Rechts, vol.1, Vienna 101995, vol.2, Vienna 91991.

Hanspeter Neuhold, Waldemar Hummer and Christoph Schreuer (eds.),
Österreichisches Handbuch des Völkerrechts, Vienna 1991.

Walter Rechberger and Daphne-Ariane Simotta,
Grundriß des österreichischen Zivilprozeßrechts, Vienna 41994.

Herbert Schambeck (ed.),
Das österreichische Bundesverfassungsrecht und seine Entwicklung, Berlin 1980.

Michael Schweitzer and Waldemar Hummer,
Europarecht, Berlin 41993.

Theodor Tomandl,
Arbeitsrecht, 2 vols., 31993-1995.

Theodor Tomandl,
Grundriß des österreichischen Sozialrechts, Vienna 41989.

Robert Walter and Heinz Mayer,
Grundriß des österreichischen Bundesverfassungsrechts, Vienna 51991.

Theatre, Music, Cinematography

Friedrich Blume (ed.),
Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, 17 vols., Kassel, Basle 1989ff. (1st ed. 1949ff.).

Rudolf Flottzinger,
Geschichte der Musik in Österreich, Graz 1988.

Walter Fritz,
Kino in Österreich, 3 vols., Vienna 1981-1990.

Willibald Gurlitt and Hans Heinrich Eggebrecht (eds.),
Riemanns Musiklexikon, 3 vols., Mainz 1959ff.

Franz Hadamowsky,
Theatergeschichte Wien. Von den Anfängen bis zum Ende des 1. Weltkriegs, Vienna, Munich, 1988.

Wilhelm Kosch,
Deutsches Theaterlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch, Berne, Munich 1953ff.

Gottfried Kraus (ed.),
Musik in Österreich. Eine Chronik in Daten, Dokumenten, Essays und Bildern, Vienna 1989.

Kürschners biographisches Theaterhandbuch. Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk,
publ. by Herbert A. Frenzel and Hans J. Moser, Berlin, New York, Munich, Vienna, 1956.

Langen Müller's Schauspieler-Lexikon der Gegenwart,
Munich, Vienna 1986.

Theatergeschichte Österreichs,
published by the Commission for the History of Theatre of the Austrian Academy of Sciences, 7 vols., Graz, Vienna, Cologne, 1964ff.

Technology

Peter Fleissner (ed.),
Technologie und Arbeitswelt in Österreich, Trends bis zur Jahrtausendwende, 4 vols., Vienna 1987.

Helmut Lackner, Günther Luxbacher and Christian Hannesschläger,
Technikgeschichte in Österreich. Eine bibliografische und museale Bestandsaufnahme, Vienna, Munich 1995.

Harald Sterk,
Industriekultur in Österreich 1750-1950, 4 vols., Vienna, Munich 1984-1987.

Manfred Wehdorn and Ute Georgeacopol-Winischhofer,
Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich, 2 vols., Vienna, Cologne, Weimar, 1984,1991.

Economics

Anton Kausel,
Vier Erfolgsdezennien. Der ökonomische Aufstieg Österreichs im OECD-Raum 1950-1991, Vienna 1992.

Franz Mathis,
Big Business in Österreich, Österreichische Großunternehmen in Kurzdarstellungen, 2 vols., Vienna 1987, 1990.

Herbert Matis,
Österreichs Wirtschaft 1848-1913, 1972.

Österreichs 10.000 größte Unternehmen,
publ. by Dun&Bradstreet - Schimmelpfeng GmbH, Vienna ed.1994/95.

Folklore Studies

Klaus Beitl (ed.),
Volkskunde. Institutionen in Österreich, publications of the Austrian Museum of Folk Life and Folk Art, No. 26, Vienna 1992.

Wolfgang Jakobeit, Hannjost Lixfeld and Olaf Bockhorn (ed.),
Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, Vienna, Cologne, Weimar 1994.

Österreichische volkskundliche Bibliographie,
Vienna 1969ff.

Contemporary History, Politics

Biographisches Handbuch des Nationalrates und des Bundesrates der Republik Österreich,
Vienna 1992 (für die XIX. Gesetzgebungsperiode Appendix 1995).

Ernst Bruckmüller,
Nation Österreich. Sozialhistorische Aspekte ihrer Entwicklung, Vienna, Cologne 1984.

Herbert Dachs, Peter Gerlich et al., (eds.),
Handbuch des politischen Systems Österreichs, Vienna 1991.

Peter Diem,
Die Symbole und Zeichen Österreichs, Vienna 1995.

Michael Gehler, Manfred Rathkolb and Rolf Steininger (eds.),
Österreich und die europäische Integration 1945-1993. Aspekte einer wechselvollen Entwicklung, Vienna 1993.

Walter Goldinger and Dieter A. Binder,
Geschichte der Republik Österreich 1945-1985, Vienna 1985.
Robert Kriechbaumer,
Parteiprogramme im Widerstreit der Interessen (programs of the Austrian Social Democratic Party and the Austrian People's Party), Vienna, Munich 1990.

Peter Malina and Gustav Spann,
Bibliographie zur österreichischen Zeitgeschichte, Vienna 21985.

Wolfgang Mantl, (ed.),
Politik in Österreich. Die Zweite Republik. Bestand und Wandel, Vienna, Graz 1992.

Anton Pelinka and Fritz Plasser,
Das österreichische Parteiensystem, Vienna 1988.

Hugo Portisch and Sepp Riff,
Österreich I. Die unterschätzte Republik, Vienna 1989.

Hugo Portisch and Sepp Riff,
Österreich II., vol.1, Die Wiedergeburt unseres Staates, Vienna 1985, vol.2, Der lange Weg zur Freiheit, Vienna 1986.

Manfried Rauchensteiner,
Der Tod des Doppeladlers. Österreich-Ungarn und der 1. Weltkrieg, Graz 21994.

Peter Schubert,
Schauplatz Österreich, Topographisches Lexikon zur Zeitgeschichte, 3 vols., Vienna 1976-1980.

Emmerich Tálos, Herbert Dachs, Ernst Hanisch and Anton Staudinger (eds.),
Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918-1933, Vienna 1995.

Erika Weinzierl and Kurt Skalnik (eds.),
Österreich. Die Zweite Republik, 2 vols., 1972.

Erika Weinzierl and Kurt Skalnik,
Das neue Österreich. Geschichte der 2. Republik, Graz, Vienna, Cologne 1975.

Erika Weinzierl and Kurt Skalnik (eds.),
Österreich 1918-1938, 2 vols., Graz 1983.
 Back to Österreich Lexikon

help aeiou project of the bm:bwk copyrights e-mail