![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Zürn Ziern, Zirn, Zörn, BildhauerfamilieZürn (Ziern, Zirn, Zörn), schwäbische Bildhauerfamilie, im 17. Jahrhundert über 3 Generationen in Oberschwaben, Bayern, Oberösterreich und Mähren tätig. Ihre Bildhauerarbeiten in Holz und Stein (ausschließlich kirchliche Auftragsarbeiten, wie Altäre, Kanzeln, Heiligenskulpturen) zeigen starke Nachwirkungen spätgotischer Formprinzipien, womit sie die spezifische Ausprägung der süddeutschen Barockplastik maßgeblich beeinflussten. Das bedeutendste Familienmitgl. war Michael Zürn der Jüngere Literatur: Die Bildhauerfamilie Zürn 1585-1724, Ausstellungskatalog, Braunau 1979; C. Zoege von Manteuffel, Die Bildhauerfamilie Zürn 1606-1666, 1989.
|