![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Zinnemann, Fred© Copyright Fred Zinnemann. Foto. Zinnemann, Fred, * 29. 4. 1907 Wien, 14. 3. 1997 London (Großbritannien), Kameramann, Filmregisseur. Nach Musikstudium und Fotostudien Kameraassistent in Paris und bei E. Schüfftan in Berlin. Mitarbeit an der deutschen Produktion "Menschen am Sonntag" (1929), dann in Hollywood als Regisseur tätig (da er als Österreicher in Deutschland nicht in die Gewerkschaft für Kameramänner aufgenommen wurde). Ab 1953 eigene Produktionsfirma, Kurz- und Kulturfilmaufträge; Regisseur von Spielfilmen mit Weltgeltung, unter anderem "High Noon" (1952), "From Here To Eternity" (1953, Oscar), "A Man for All Seasons" (1966, Oscar), "The Day of the Jackal" (1971), "Julia" (1976). Werk: F. Zinnemann. An Autobiography, 1992. Literatur: A. Nolletti, The Films of F. Zinnemann, 1999; P. Drummond, Zwölf Uhr mittags, 2000.
|