Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Zenta© Copyright Schlacht bei Zenta. Gemälde von J.I.Parrocel (Finanzministerium, Wien). Zenta (Senta, Jugoslawien), Schlacht bei: Am 11. 9. 1697 griff das von Prinz Eugen geführte kaiserliche Heer ein unter dem Befehl von Sultan Mustapha II. stehendes osmanisches Heer an, als dieses im Begriff war, auf einer Pontonbrücke die Theiß zu überschreiten. Die Türken erlitten eine vernichtende Niederlage, 25.000 Türken sollen gefallen sein; auf kaiserlicher Seite standen dem nur 430 Tote und 1600 Verwundete gegenüber. Dieser erste große Sieg des Prinzen Eugen bedeutete einen wichtigen Schritt im Verlauf der Türkenkriege vor dem Abschluss des Friedens von Karlowitz. Literatur: Prinz Eugen und das barocke Österreich, Ausstellungskatalog, Schloßhof und Niederweiden, 1986.
|