![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von© Copyright Joseph Christian Freiherr von Zedlitz. Lithographie von J. Kriehuber. Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von, * 28. 2. 1790 Schloss Johannisberg (Janovka, Tschechische Republik), 16. 3. 1862 Wien, Autor und Offizier. Jugendfreund von J. von Eichendorff. 1838-48 im Dienst der österreichischen Staatskanzlei, verfasste patriotische Lyrik in der Tradition der Romantik ("Die nächtliche Meerschau"); sein dramatisches Werk ist von der Schicksalstragödie bestimmt ("Herr und Sclave", 1831). Weitere Werke: Lyrik: Todtenkränze, 1828; Gedichte, 1832, 1859; Soldaten-Büchlein, 2 Bände, 1849/50. - Kerker und Krone, 1834 (Drama); Über die orientalische Frage, 1840 (politische Flugschrift); Übersetzungen (Lord Byron). - Ausgabe: Dramatische Werke, 4 Bände, 1830-36. Literatur: C. D. Freiherr von Zedlitz-Neukirch, J. C. von Zedlitz, in: Aurora 29, 1969.
|