![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wulfen, Franz Xaver Freiherr von© Copyright Franz Xaver Freiherr von Wulfen. Lithographie. Wulfen, Franz Xaver Freiherr von, * 5. 11. 1728 Belgrad (Jugoslawien), 16. 3. 1805 Klagenfurt (Kärnten), Priester, Botaniker, Alpenforscher, Mineraloge. Lebte ab 1773 in Klagenfurt, unternahm zahlreiche Forschungsreisen. Von den vielen von Wulfen entdeckten oder bestimmten Pflanzen tragen einige seinen Namen (unter anderem Wulfenia carinthiaca); auch das Gelbbleierz "Wulfenit" ist nach ihm benannt. Werke: Abhandlung vom Kärntner Bleispate, 1785; Plantae rariores descriptae, 1803; Cryptogama aquatica, 1803; Flora Norica phanerogama, 1858.
|