![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wolfsegg am HausruckWolfsegg am Hausruck, Oberösterreich, Bezirk Vöcklabruck, Markt, 645 m, 2035 Einwohner, 12,02 km2, Sommertourismus- und Luftkurort (20.220 Übernachtungen) im östlichen Hausruck. - Kneippkuranstalt, Institut für Heilbäder und -massagen, Österreichisches Sommerballettzentrum; Maschinen-, Brandschutztor-, Lüftungsbehälter- und Heizungsanlagenbau. - Pfarrkirche, im Kern aus dem 15. Jahrhundert, 1729 durch J. M. Prunner umgestaltet, nach Brand (1864) verändert, spätgotisches Kruzifix (um 1520) und Vortragekreuz (um 1500); Schloss (17. Jahrhundert), Schlosskapelle mit Altarbild von B. Altomonte; Mariensäule (1704); Friedensmuseum. Literatur: J. Nagl (Redaktion), Heimatbuch Wolfsegg am Hausruck, 1989.
|