![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wolf, Sándor© Copyright Sándor Wolf. Foto, um 1935. Wolf, Sándor, * 21. 11. 1871 Eisenstadt (Burgenland), 2. 1. 1946 Haifa (Israel), Weingroßhändler, Kunstsammler und Forscher. Begann um 1900 mit der Anlegung einer bedeutenden Kunstsammlung (Archäologie, Kunst, Kunstgewerbe, Judaica), die er in einem Privatmuseum in Eisenstadt öffentlich zugänglich machte. Als ehrenamtlicher Konservator des Bundesdenkmalamts Förderer der Bodendenkmalpflege. 1938, nach der Beschlagnahmung und Enteignung der Sammlung durch die NS-Behörden, Emigration nach Palästina. Werke: Die Kunst im Eisenstädter Ghetto, 1912; Die Entwicklung des jüdischen Grabsteines und die Denkmäler des Eisenstädter Friedhofes, in: B. Wachstein, Die Grabinschriften des alten Judenfriedhofes in Eisenstadt, 1922. Literatur: Sammlung Alexander (S.) Wolf, in: Österreichische Kunsttopographie, Band 24, 1932; E. Böhm, Die Wolf-Familie, in: H. Gold (Hg.), Gedenkbuch der untergegangenen Judengemeinden des Burgenlandes, 1970.
|