![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Windbrechtinger, Traude geborene Ketterer© Copyright Traude Windbrechtinger. Foto, 1995. Windbrechtinger, Traude (geborene Ketterer), * 30. 11. 1922 Graz (Steiermark), Architektin; Ehefrau von Wolfgang Windbrechtinger. Studierte 1943-46 an der Akademie der bildenden Künste in München; 1946-50 Assistentin an der Technischen Hochschule in Graz. 1956-94 freischaffende Architektin in Wien in Zusammenarbeit mit ihrem Mann. 1965 Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Architektur. 1963 Österreichischer Staatspreis für Architektur. Werke (in Zusammenarbeit mit Wolfgang Windbrechtinger): Volksheim Kapfenberg, 1958; Kindergarten und Siedlung Böhlerwerk, 1959; Kindergarten Korneuburg, 1962; Restaurant Bellevue, Wien, 1963 (abgerissen 1982); Einkaufszentrum Wien-Hietzing, 1964; Kindergärten in Amstetten und Ober-Grafendorf (Niederösterreich), 1968; Siedlung Wassermannweg, Wien, 1992. - Projekte für Kirchen und städtebauliche Arbeiten. Literatur: Österreichische Architektur 1960-70, Ausstellungskatalog, La-Chaux-de-Fonds 1969.
|