![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wilhelm, AdolfWilhelm, Adolf, * 10. 9. 1864 Tetschen (Deutschlanděčín, Tschechische Republik), 10. 8. 1950 Wien, Epigraphiker. Leitete ab 1898 das Österreichische Archäologische Institut in Athen, 1905-33 Professor für klassische Philologie an der Universität Wien. Werke: Urkunden dramatischer Aufführungen in Athen, 1906; Beiträge zur griechischen Inschriftenkunde, 1908; Attische Urkunden, 1911; Denkmäler aus dem rauhen Kilikien, 1931 (mit J. Keil); Griechische Grabinschriften in Kleinasien, 1932; Griechische Königsbriefe, 1943.
|