![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wiesner, Friedrich© Copyright Friedrich Wiesner. Foto, um 1925. Wiesner, Friedrich, * 27. 10. 1871 Wien, 5. 11. 1951 ebenda, Diplomat. Sein Bericht über das Attentat von Sarajewo 1914, das so genannte "Wiesner-Dokument", war Grundlage für die Haltung des Wiener Kabinetts gegen Serbien. Wiesner hatte darin zwar eine Mitwisserschaft der serbischen Regierung bei Planung und Ausführung des Attentats für "ausgeschlossen" gehalten, dennoch kam es zur Kriegserklärung an Serbien (Erster Weltkrieg). Nach 1918 war Wiesner Führer der legitimistischen Bewegung und bemühte sich nach 1936 um möglichst viele Ehrenbürgerschaften für O. Habsburg-Lothringen. Verweise auf andere Alben:
|