![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wiesinger, Karl Pseudonym: Max MaetzWiesinger, Karl (Pseudonym: Max Maetz), * 13. 3. 1923 Linz (Oberösterreich), 10. 2. 1991 ebenda, Dentist, Dramatiker und Erzähler. Wandte sich in seinem Werk gegen Faschismus, Neonazismus und bürgerliches Literaturverständnis (Roman "Achtunddreißig", 1967). Weitere Werke: Dramen: Der Poet am Nil, 1951; Der große Wugram, 1954; Jahrmarkt der Gefühle, 1954; Gras für Büffel, 1955; General Kisch, 1962. - Romane: Großraumaktion - Max Maetz, 1971; Max Maetz Weilling, Land und Leute, 1972; Zemm, 1975; Standrecht, 1976; Der Wolf, 1980. Literatur: C. Schnalzer-Beiglböck, K. Wiesinger (1923-1991), Diplomarbeit, Wien 1995.
|