![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wieser, Friedrich Freiherr vonWieser, Friedrich Freiherr von, * 10. 7. 1851 Wien, 22. 7. 1926 St. Gilgen (Salzburg), Nationalökonom. Studierte zunächst Jus, habilitierte sich 1883 in politischer Ökonomie. Ab 1889 Universitätsprofessor in Prag, ab 1903 in Wien; 1917-18 Mitglied des Herrenhauses und Handesminister; bedeutender Vertreter der Wiener Schule der Nationalökonomie. Werke: Über den Ursprung und die Hauptgesetze des wirtschaftlichen Wertes, 1884; Der natürliche Wert, 1889; Die Theorie der städtischen Grundrente, 1909; Theorie der gesellschaftlichen Wirtschaft, 1914; Das geschichtliche Werk der Gewalt, 1923; Das Gesetz der Macht, 1926. Literatur: E. Streissler, F. von Wiesers wissenschaftliche Grundperspektive, 1999.
|