![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wiener PitavalWiener Pitaval, Sammlung spektakulärer Kriminalfälle des 19. Jahrhunderts, 1913 herausgegeben von F. Ehrenfels (Pseudonym U. Tartaruga) nach dem Vorbild der seit 1734 erschienenen 20 Bände "Causes célèbres et interessantes" des Franzosen F. Gayot de Pitaval. Als Quellen benutzte Ehrenfreund wegen der 1850 erfolgten Vernichtung fast aller Strafakten überwiegend zeitgenössische Zeitungsberichte und Trivialliteratur. Literatur: F. Hartl, Das Wiener Kriminalgericht, 1973.
|