![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wielemans von Monteforte, Alexander© Copyright Alexander Wielemans von Monteforte. Lithographie von J. Marastoni, 1888. Wielemans von Monteforte, Alexander, * 4. 2. 1843 Wien, 7. 10. 1911 ebenda, Architekt des Späthistorismus. Studierte in Wien und arbeitete bis 1874 im Atelier von F. von Schmidt. Im gleichen Jahr gewann er die Konkurrenz um den Wiener Justizpalast, den er bis 1881 vollendete. Gerichtsgebäude und ähnliche bildeten fortan einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit (Graz, 1889-93; Salzburg, 1903-09), weiters entwarf er Sakralbauten (Breitenfelder Pfarrkirche in Wien, 1893-98) und Wohnhäuser bzw. Villen (Villa Gutmann in Baden, 1882-84). Sein 2. monumentales Hauptwerk wurde das Grazer Rathaus (Umbau 1887-1895 mit T. Reuter). Besondere Leistungen gelangen ihm auch bei Grabkapellen (Wien-Inzersdorf, Mödling, Frein in Oberösterreich). Literatur: R. Prießnitz, A. von Wielemans, ein Wiener Architekt des ausklingenden Historismus, Dissertation, Wien 1987.
|