![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wied, Martina eigentlich Alexandrine M. Weisl, geborene Schnabl© Copyright Martina Wied. Foto, um 1925. Wied, Martina (eigentlich Alexandrine M. Weisl, geborene Schnabl), * 10. 12. 1882 Wien, 25. 1. 1957 ebenda, Schriftstellerin. Mitarbeiterin an der Zeitschrift "Der Brenner"; 1939-47 Mittelschullehrerin in Großbritannien. Thematisierte die Krise der bürgerlichen Gesellschaft ("Kellingrath", 1950). Als ihr Hauptwerk gilt der umfangreiche Entwicklungsroman "Die Geschichte des reichen Jünglings" (1952). Österreichischer Staatspreis 1952. Weitere Werke: Gedichte: Bewegung, 1919; Brücken ins Sichtbare, 1952. - Romane: Rauch über St. Florian, 1937; Das Einhorn, 1948; Das Krähennest, 1951. - Dramen, Novellen, Erzählungen. Literatur: H. F. Prokop, Die Romane M. Wied, Dissertation, Wien 1972.
|