![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Wettstein, Richard© Copyright Richard Wettstein. Lithographie, 1899. Wettstein, Richard, * 30. 6. 1863 Wien, 10. 8. 1931 Trins (Tirol), Botaniker, bahnbrechend in der stammesgeschichtlichen Systematik in der Botanik; Vater von Friedrich Wettstein. Schüler und Assistent von A. Kerner; 1892 Universitätsprofessor in Prag, ab 1899 in Wien. Gestaltete ebenda den Botanischen Garten der Universität Wien neu und schuf das botanische Institutsgebäude (1905) mit Museum. Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften (ab 1919), 1901 Präsident der Wiener Zoologisch-Botanischen Gesellschaft; Forschungsreise nach Brasilien, 1929/30 mit seinem Sohn Friedrich Wettstein nach Süd- und Ostafrika. Werke: Grundzüge der geographisch-morphologischen Methode der Pflanzensystematik, 1898; Botanik und Zoologie in Österreich 1850-1900, 1901; Der Neo-Lamarckismus und seine Beziehungen zum Darwinismus, 1903; Handbuch der systematischen Botanik, 2 Bände, 41934. Literatur: E. Janchen, R. Wettstein, 1933.
|