![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Weitensfeld im GurktalWeitensfeld im Gurktal, Kärnten, Bezirk St. Veit an der Glan, Markt, 702 m, 2345 Einwohner, 95,74 km2, im oberen Gurktal. - Forstaufsichtsstation; Spirituosenerzeugung, Lärchenharzraffinerie, Holzverarbeitung, etwas Sommertourismus. - Um 1200 neben Altenmarkt (heute Katastralgemeinde) angelegt, spätgotische Pfarrkirche (ehemalige Wehrkirche, Turm erhalten), Chor (14. Jahrhundert), Langhaus (16. Jahrhundert), in Südkapelle umfangreiche Fresken (Anfang 15. Jahrhundert); gotischer Karner; romanische Filialkirche heilige Maria Magdalena (12. Jahrhundert) mit Fresken (14.-16. Jahrhundert), Altäre (17. Jahrhundert), ältestes erhaltenes Glasgemälde ("Magdalenenscheibe", im Landesmuseum Klagenfurt); Tattermannbrunnen (1947) mit Büste und Brunnentrog aus dem 18. Jahrhundert. Spätgotische Pfarrkirche Zammelberg (1490) mit Wehrmauer, barockisiert; Zweinitz und Thurnhof (Schloss, urkundlich 1140, heutige Anlage 15.-16. Jahrhundert). Brauchtum: alljährlich zu Pfingsten "Kranzelreiten" zur Erinnerung an eine Pestepidemie. Verweise auf andere Alben:
|