![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Weiskirchner, Richard© Copyright Richard Weiskirchner als Bürgermeister in seinem Arbeitszimmer im Wiener Rathaus. Foto. Weiskirchner, Richard, * 24. 3. 1861 Wien, 30. 4. 1926 ebenda, Jurist und christlichsozialer Politiker. Ab 1883 im Dienst der Stadt Wien, 1903-09 Magistratsdirektor, 1909-11 Handelsminister; 1913-19 Bürgermeister von Wien, bekämpfte er vor allem die Auswirkungen des 1. Weltkriegs und prägte entscheidend die Stadtentwicklung. 1917/18 Mitglied des Herrenhauses und 1919-23 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung bzw. Abgeordneter zum Nationalrat (1920-23 Präsident). Werke: Österreichische Städteordnungen, 1895; Die Armenpflege einer Großstadt, 1896; Kartellwesen vom Standpunkt der christlichen Wirtschaftsauffassung, 1896. Literatur: K. Harrer, Dr. R. Weiskirchner, Dissertation, Wien 1950; F. Czeike, Wien und seine Bürgermeister, 1974.
|