![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
WehrverbändeWehrverbände, bewaffnete militärische Organisationen, die in Österreich 1918-36 bestanden und die innenpolitische Situation wesentlich verschärften. Wehrverbände waren der Republikanische Schutzbund, die Heimwehr, die Ostmärkischen Sturmscharen und die nach 1922 gebildeten Verbände der NSDAP (SA, SS). Die Wehrverbände wurden 1933 bzw. 1936 aufgelöst, die Mitglieder der Heimwehren konnten der "Frontmiliz" der Vaterländischen Front beitreten. Literatur: H. G. W. Nusser, Konservative Wehrverbände in Bayern, Preußen und Österreich, 21990.
|