![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
WandernWandern, beliebte Urlaubs- und Freizeitbeschäftigung in Österreich. In allen Bundesländern verlaufen zahlreiche markierte regionale Wanderwege, außerdem 10 österreichische Weitwanderwege und 4 europäische Fernwanderwege (E4: Pyrenäen-Jura-Neusiedler See-Budapest, E5: Bodensee-Adria, E6: Ostsee-Wachau-Adria, E8: Nordsee-Rhein-Main-Donau-Karpaten). Im Umland von Wien sind besonders die Wienerwald-Wanderwege beliebt. Für die Absolvierung bestimmter Strecken werden Wandernadeln vergeben. Die Errichtung und Instandhaltung des Wegenetzes und der Schutzhütten wird von den alpinen Vereinen besorgt. Für die Organisation von Veranstaltungen (Volkswandertage) sind der "Österreichische Volkssportverband im Internationalen Volkssportverband" (gegründet 1966, Sitz in Wels), die Europäische Volkssportgemeinschaft (EVG) und der Österreichische Fachverband für Sportwandern, Weitwandern und Trekking (ÖFS) zuständig. Am Nationalfeiertag (26. Oktober) findet alljährlich der landesweite "Fit-Marsch" statt, an den österreichischen Schulen werden regelmäßig Wandertage abgehalten.
|