![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Waldmann, KasparWaldmann, Kaspar, * 15. 7. 1657 Innsbruck (Tirol), 18. 11. 1720 ebenda, Fresken- und Dekorationsmaler des Frühbarock in Tirol; Sohn von Michael Waldmann dem Älteren. Neben seinem Neffen Johann Josef Waldmann (1672-1712) maßgeblich an der Ausbildung einer autonomen illusionistischen Deckenmalerei in Tirol beteiligt. Werke: Fresken: Mariahilfkirche in Innsbruck, 1689; Stift Wilten, 1702-07; Sternbachschlössl in Mühlau, um 1720; Riesensaal der Hofburg in Innsbruck, 1711 (mit Johann Josef Waldmann, nicht erhalten); Kapelle der Servitenkirche Volders, 1697; fürsterzbischöfliche Burg in Brixen, 1708; Damenstift Hall, 1716 (Sommerhaus). - Altarbilder in Brixlegg. Verweise auf andere Alben:
|