![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Waldhausen im StrudengauWaldhausen im Strudengau, Oberösterreich, Bezirk Perg, Markt, 470 m, 2891 Einwohner, 46,74 km2, im Tal des Sarmingbachs. - E-Werk; Tourismusgemeinde (zirka 25.000 Übernachtungen); Bauwesen. - Pfarrkirche (urkundlich 1142), 1610-12 von H. Eder ausgebaut, bedeutendes Beispiel der Nachgotik in Österreich, mit Sakramentshäuschen und Fresken (um 1610), Hochaltar (um 1680); auf dem Schlossberg Reste des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts (1147 gegründet, 1785 aufgehoben, 1800-10 weitgehend abgebrochen) und frühbarocke ehemalige Stiftskirche (1650-93), erbaut von C. Colomba und C. Canevale, reiche Stuck- und Altarausstattung (um 1670) mit Gemälden von J. Sandrart und J. de Herdt. Literatur: H. F. Müller, Gründungs- und Wirtschaftsgeschichte des Augustiner-Chorherren-Stiftes Waldhausen Oberösterreich bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts, Dissertation, Innsbruck, 1959. Verweise auf andere Alben:
|