![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Waissenberger, RobertWaissenberger, Robert, * 16. 8. 1926 Wien, 28. 3. 1987 ebenda, Historiker. Ab 1949 im Kulturamt der Stadt Wien, ab 1974 Direktor der Museen der Stadt Wien. Unter seiner Leitung erlangte das Historische Museum der Stadt Wien durch seine rege Ausstellungstätigkeit internationale Geltung, zahlreiche Außenstellen (Gedenkstätten für W. A. Mozart, J. Haydn, L. van Beethoven, A. Stifter) wurden eröffnet. Waissenberger leitete kulturhistorische Großausstellungen wie "Traum und Wirklichkeit. Wien 1870-1930" (1984/85) und setzte erste Aktivitäten zur Gründung des Wiener Jüdischen Museums. Zahlreiche Publikationen.
|