![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Vorau© Copyright Vorau. Vorau, Steiermark, Bezirk Hartberg, Markt, 659 m, 1422 Einwohner, 4,71 km2, im Joglland, südlich des Wechsels. - Bezirkshauptmannschaftaußenstelle, privates Krankenhaus, Bildungshaus (im Stift), Expositur der Handelsakademie Hartberg, landwirtschaftliche Fachschule St. Martin; Großfleischerei, Holzverarbeitung, Bauwesen. Heimatmuseum und Freilichtmuseum. - Augustiner-Chorherrenstift, gegründet 1163 von Markgraf Otakar III., von der romanischen Pfeilerbasilika (um 1170) ist der südliche (Uhr-)Turm erhalten, barocker Neubau 1660-62 nach Plänen D. Sciassias, prächtiger Hochaltar (1701-04) von M. Steinl, reiche Fresken (ohne Stuck) von K. Ritsch, J. Grafenstein, J. K. Waginger und C. Unterhuber, Sakristei mit Freskenausstattung (1715/16), im Stiftsgebäude (Umbau um 1619) Kapitelsaal mit Fresken (1708) vom Stiftsmaler J. C. Hackhofer. In Vorau war im Mittelalter eine der bedeutendsten Schreibstuben in Österreich: Bibliothek im Nordtrakt (1725-33) mit rund 40.000 Druckwerken, 206 Inkunabeln und 415 Handschriften (unter anderem Vorauer Handschrift mit Kaiserchronik), 27 m langer Bibliothekssaal, Handschriftenzimmer mit Bild (um 1700) von H. A. Weissenkircher. Pestsäule (1720); Kirche heiliger Johannes der Täufer (12. und 15. Jahrhundert); Marktkirche heiliger Ägydius (1202 geweiht, im 14. Jahrhundert gotisch, im 17. und 18. Jahrhundert barock erweitert) mit Barockeinrichtung (Hochaltar mit Marienfigur, Kanzel), gotischen Fresken, Deckenfresken von J. C. Hackhofer (1708); Friedhofskirche heiliges Kreuz (1445 geweiht, 1635 und 1710 umgebaut) mit Altären und Passionsbildern (18. Jahrhundert); spätgotische Lichtsäule (2. Hälfte des 15. Jahrhunderts); Rathaus (16. Jahrhundert). © Copyright Stift Vorau. Literatur: F. Hutz, Vorauer Heimatblätter, Heft 1, 1979 (seither jährlich 1 Folge); 825 Jahre Stift Vorau. In unum congregati, Heft 3/4, 1988. Verweise auf andere Alben:
|