![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
VölsVöls, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 592 m, 6637 Einwohner (1981: 5931 Einwohner), 5,62 km2, Wohngemeinde am Südufer des Inn, westlich von Innsbruck. - Mutter-Kind-Wohnheim; vor allem Handel, Gewerbe. - Urkundlich um 1180, 1848 bestand eine Woche die unabhängige "k. k. Republik Völs". - Spätbarock-klassizistische alte Pfarrkirche (spätgotischer Kern, Neubau 1785) mit spätgotischer Wandmalerei, Deckenfresken (1924); neue Pfarrkirche (1965-67 von J. Lackner) über einem Quadrat in Form einer Dornenkrone; auf dem Blasiusberg Wallfahrtskirche (urkundlich 1286, Neubau 1733) mit Bronzekruzifix (1522).
|