![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Vogl, Johann Nepomuk© Copyright Johann Nepomuk Vogl. Lithographie von G. Decker. Vogl, Johann Nepomuk, * 7. 2. 1802 Wien, 16. 11. 1866 ebenda, Lyriker und Erzähler, Beamter. Mitglied der Literatengruppe im Wiener "Silbernen Kaffeehaus"; Beiträger bzw. Herausgeber zahlreicher Almanache und Taschenbücher ("Österreichisches Wunderhorn", 1834). Viele seiner in der Tradition der Wiener Spätromantik stehenden Balladen (zum Beispiel "Heinrich der Vogler", "Das Erkennen") wurden von C. Loewe vertont, einige Lieder von F. Schubert; Herausgeber einer viel beachteten 4-bändigen Ausgabe der Werke von F. Raimund (1837). Ausgabe: Ausgewählte Dichtungen, herausgegeben von R. Kleinecke, 1911.
|