TU Graz

Hinweis:

Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU.

Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.

https://austria-forum.org Impressum

bm:bwk
Österreich Lexikon
Österreich Lexikon
home österreich-alben suchen annotieren english
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Vogelsang, Karl Freiherr von


© Copyright

Baron Karl von Vogelsang, contemporary photo




Vogelsang, Baron Karl von, b. Legnica, Poland (then Liegnitz), Sept. 3, 1818, d. Vienna, Nov. 8, 1890, Catholic politician dealing with social policy and social reformer, publicist; 1864 came to Austria, 1875 editor of the Viennese Catholic conservative newspaper "Das Vaterland" and in 1879 founded the monthly magazine "Österreichische Monatsschrift für Gesellschaftswissenschaft und Volkswirtschaft". Spiritual founder of the Christian Socialist Movement. He aimed at Christian social reform while preserving a class structure; his main objective was to maintain the middle class. His work "Die materielle Lage des Arbeiterstandes in Österreich" (with E. Schneider, 1884) had great influence on social legislation. His social programme was adopted by K. Lueger. K. Vogelsang Association in Vienna.


Further works: Die Bauernbewegung in den ö. Alpenländern, 1881; Zins und Wucher, 1884; Gesammelte Aufsätze, 12 Hefte, 1886.

Literature: A. Orel, V. Leben und Lehren, 1922; W. Klopp, Leben und Wirken des Sozialpolitikers K. V., 1930; J. C. Allmayer-Beck, V., Vom Feudalismus zur Volksbewegung, 1952; G. Silberbauer, Ö. Katholiken und die Arbeiterfrage, 1966; E. Bader (ed.), K. V. Die geistige Grundlegung der christl. Sozialreform, 1990.


References to other albums:
Stamp Album: 100. Todestag von Karl Freiherr von Vogelsang

 
Hinweise zum Lexikon Abkürzungen im Lexikon
 
© Copyright Österreich-Lexikon

 

Suche nach hierher verweisenden Seiten
 
hilfe projekt aeiou des bm:bwk copyrights mail an die redaktion