![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Vienna´s English TheatreVienna´s English Theatre, 1963 von F. Schafranek und seiner Frau R. Brinkmann gegründet. Zunächst nur Sommertheater für englischsprachige Touristen, bald auch Tourneetheater (vor allem für Schulen) mit wechselnden Spielstätten (vor allem Zweipersonenstücke mit R. Brinkmann und einem Gast als Partner); seit 1971 ganzjähriger Theaterbetrieb, seit 1974 feste Spielstätte in Wien 8, bald internationaler Ruhm (1976 Weltpremiere von T. Williams´ "The red devil battery sign", 1991 Weltpremiere von E. Albees "Three tall women"; europäische Erstaufführungen); Gastspiele internationaler Bühnen- und Filmstars. Das Vienna´s English Theatre wird mit den anderen beiden fremdsprachigen Bühnen Wiens, Théâtre Français de Vienne (seit 1978) und Teatro Italiano (seit 1986), unter dem Namen "Inter-Thalia Theater" zusammengefasst.
|