![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Veith, Johann EmanuelVeith, Johann Emanuel, * 10. 7. 1787 Kuttenplan (Chodova Planá, Tschechische Republik), 6. 11. 1876 Wien, Arzt, Geistlicher, namhafter religiöser und medizinischer Schriftsteller. 1816-20 Professor und Direktor des Wiener Tierarzneiinstituts, 1821-30 Redemptorist, dann Weltpriester, 1832-45 Domprediger von St. Stephan in Wien. Gründete 1848 den Österreichischen Katholikenverein. Werke: medizinische Schriften, Erzählungen, Gedichte, Theaterstücke, homiletische Schriften, Predigten, Psalmenübersetzungen. - Hg. zahlreicher religiöser Zeitschriften und Taschenbücher. Literatur: J. H. Loewe, J. E. Veith, 1879; A. Innerkofler, Dr. J. E. Veith, 1902.
|