![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
VandansVandans, Vorarlberg, Bezirk Bludenz, Gemeinde, 648 m, 2684 Einwohner, 53,54 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (139.788 Übernachtungen) an der Einmündung des Rellstals in das Illtal, im Montafon. Das Ortsbild wird von der Vandanser Steinwand mit der Zimba (2643 m) beherrscht. - Vorarlberger Illwerke AG: Hauptbauleitung und verschiedene Abteilungen sowie Speicherkraftwerk Rodundwerk I (errichtet 1943, 173 MW) und II (errichtet 1976, 276 MW), Rätikonhalle. - Urkundlich 1420 "Fundans", rätoromanische und walserische Besiedlung. - Neue Pfarrkirche (1959); Wallfahrtskapelle (1613, Umbau 1722); Burgruine; alte Paarhöfe (18. Jahrhundert); unweit Heinrich-Hueter-Hütte (1766 m), Douglashütte am Lünersee; nordwestlich von Vandans Schlucht des Mustergieltobels. Verweise auf andere Alben:
|