![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
UrkundenUrkunden: 1) Im Zivilrecht jede schriftlich niedergelegte rechtserhebliche Tatsache (zum Beispiel Pass, Führerschein, aber auch Fahrausweis, Eintrittskarte). Urkundenfälschung ist strafbar (§ 223 Strafgesetzbuch). 2) Historische Dokumente (besonders seit dem Mittelalter) über rechtliche Vorgänge unter Einhaltung bestimmter Formen. Die Urkundenlehre unterscheidet Kaiser- (Königs-), Papst- und Privaturkunden bzw. nach Rechtsinhalt Diplom und Mandat. Um vorhandene Rechtstitel zu untermauern, wurden in der Geschichte zahlreiche Urkunden gefälscht (Privilegium maius).
|