![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Urbanitzky, Grete vonUrbanitzky, Grete von, * 9. 7. 1893 Linz (Oberösterreich), 4. 11. 1974 Genf (Schweiz), Romanautorin, Erzählerin, Übersetzerin, Journalistin. Initiierte als "nationale" Autorin 1933 die Spaltung des Österreichischen P. E. N.-Clubs; wagte in ihrem Werk die Thematisierung weiblicher Homosexualität. Werke: Romane: Mirjams Sohn, 1926; Zwischen den Spiegeln, 1930; Eine Frau erlebt die Welt, 1931; Nina, 1935; Unsre liebe Frau von Paris, 1938; Der große Traum, 1942; Der Mann Alexander, 1943. - Novellen, Hörspiele, Gedichte. Literatur: U. Huber, "Frau und doch kein Weib": Zu G. von Urbanitzky, Dissertation, Wien 1990.
|