![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Unter-Sankt-Veit, Wiener BezirksteilUnter-Sankt-Veit, seit 1890/92 Teil des 13. Wiener Bezirks Hietzing, entstand Anfang des 19. Jahrhunderts an der Stelle des bereits 1015 bezeugten, später abgekommenen Ortes "Goteinsfeld" aus einer Ansiedlung von Gärtnern, Färbern und Druckern. Expositurkirche (1864) mit barockem Hochaltar. Literatur: F. Czeike, Historisches Lexikon Wien, 5 Bände, 1992-97.
|