![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ullrich, Luise verehelichte Castell-RüdenhausenUllrich, Luise (verehelichte Castell-Rüdenhausen), * 31. 10. 1911 Wien, 21. 1. 1985 München (Deutschland), (Film-)Schauspielerin, Schriftstellerin. Bereits mit 15 Jahren am Wiener Volkstheater, dann am Raimundtheater, später an deutschen Bühnen, vor allem in Berlin und München. Ab 1932 Filmkarriere, Hauptrollen in mehr als 40 Filmen, 1941 bei der Biennale in Venedig als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Nach dem 2. Weltkrieg Bühnen-, Film- und Fernsehtätigkeit (unter anderem in R. W. Fassbinders TV-Serie "Acht Stunden sind kein Tag"). Filme: Der Rebell, 1932; Liebelei, 1933; Vorstadtvarieté, 1935; Nora, 1944; Die Nachtwache, 1949; Ist Mama nicht fabelhaft?, 1958; Frau Irene Besser, 1961. - Publikationen: Riccarda, 1955; Komm auf die Schaukel, Luise. Balance eines Lebens, 1973.
|