![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TunnelsTunnels: Die meisten Eisenbahntunnels Österreichs wurden vor 1918 errichtet (168 Tunnels von insgesamt 79 km Länge sind davon in Betrieb). Bedeutende Bauleistungen der Nachkriegszeit sind der Ausbau des Netzes der Wiener U-Bahn und der Inntaltunnel bei Innsbruck. Vor allem im Zuge des Ausbaus der Autobahnen und Schnellstraßen wurden seit 1967 zahlreiche Straßentunnels gebaut, deren Gesamtlänge 1995 168,5 km betrug.
|