![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tulfes© Copyright Tulfes, im Hintergrund die Nordkette. Tulfes, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 923 m, 1131 Einwohner, 27,73 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (82.209 Übernachtungen) am Mittelgebirge südlich des Inn, am Fuß des Glungezer (2677 m), unweit von Hall in Tirol, nahe dem Nordportal des Inntaltunnels. Gemeindesaal. - Spätgotische Pfarrkirche (spätes 15. Jahrhundert) mit Barockturm, Christophorusfresko (um 1600) und Barockhochaltar (urkundlich 1724), hier auch älteste (urkundlich 1608) erhaltene Krippe Tirols; Borgiaskapelle (1677) in Volderwald und andere Barock- bzw. Rokokokapellen; Häuser mit Bundwerkgiebeln und Fresken. Literatur: R. Schober und O. Zeisler, Chronik von Tulfes, 1976; J. Einkemmer, Tulfes. Wandlungen einer Agrargemeinde im städtischen Umland, Diplomarbeit, Innsbruck 1990.
|