![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Troll-Borostyáni, Irma von geborene Troll; Pseudonym: Leo Bergen, VeritasTroll-Borostyáni, Irma von (geborene Troll; Pseudonyme: Leo Bergen, Veritas), * 31. 3. 1849 Salzburg, 10. 2. 1912 ebenda, Frauenrechtlerin, Erzählerin, Publizistin. Pionierin der Frauenbewegung in Österreich, zunächst Musiklehrerin, heiratete 1874 den Schriftsteller Nandor von Borostyáni ( 1902). In der programmatischen Schrift "Die Mission unseres Jahrhunderts" (1878) forderte sie freie Bildungs- und Berufswahl für Frauen sowie das allgemeine Wahlrecht. 1903 publizierte sie den "Katechismus der Frauenbewegung". Erkenntnisse bzw. Ziele der theoretischen Arbeit fanden ihren Niederschlag auch in Troll-Borostyáni Erzählprosa ("Aus der Tiefe", 2 Bände, 1892). Ausgabe: Ausgewählte kleinere Schriften, herausgegeben von W. von Troll, 1914. Literatur: A. Enzenhofer, Zärtliche und sinnliche Strebungen. Zur Situierung von I. von Troll-Borostyáni in den Diskursen über Liebe und Sexualität in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Diplomarbeit, Salzburg 1994.
|