![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Troger, Simon© Copyright Simon Troger, Bettlerfigurine. Troger, Simon, * 13. 10. 1693 Abfaltersbach (Südtirol), 25. 9. 1768 Haidhausen (Deutschland), Bildschnitzer. Arbeitete ab 1721 als Gehilfe in Meran, 1723-25 bei N. Moll in Innsbruck, ab 1726 in München, wo er ab zirka 1730 für N. Faistenberger arbeitete; ab 1733 eigene Werkstatt in Haidhausen bei München. Spezialisiert auf Statuetten aus kombinierten Materialien, wie Elfenbein, Holz und Metall, die als "Troger-Figuren" bekannt wurden.
|