TU Graz

Hinweis:

Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU.

Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.

https://austria-forum.org Impressum

bm:bwk
Österreich Lexikon
Österreich Lexikon
home österreich-alben suchen annotieren english
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Treitzsaurwein von Ehrentreiz, Marx Markus - Trins (25/25)
Trinkwasserversorgung Treitzsaurwein von Ehrentreiz, Marx Markus - Trins

Trins


Trins, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 1233 m, 1021 Einwohner, 48,81 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (100.415 Übernachtungen) im Gschnitztal, am Fuß des Blaser (2241 m). - Spätgotische Pfarrkirche (urkundlich 1359, Weihe 1494, Umbau 1835) mit spätgotischer Madonnenstatue, Deckenfresken von A. Kirchebner (1755), 3 alten Glocken (16. Jahrhundert und 1603); romanisch-gotische Wallfahrtskapelle heilige Magdalena mit Fresken (frühes 13. Jahrhundert bzw. 15. Jahrhundert); spätbarocke Annakapelle; Schloss Schneeberg (18. Jahrhundert, 1910 erneuert); unweit Sarntheinwasserfall.


 
Hinweise zum Lexikon Abkürzungen im Lexikon
 
© Copyright Österreich-Lexikon

 

Suche nach hierher verweisenden Seiten
 
hilfe projekt aeiou des bm:bwk copyrights mail an die redaktion