![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TrinsTrins, Tirol, Bezirk Innsbruck-Land, Gemeinde, 1233 m, 1021 Einwohner, 48,81 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort (100.415 Übernachtungen) im Gschnitztal, am Fuß des Blaser (2241 m). - Spätgotische Pfarrkirche (urkundlich 1359, Weihe 1494, Umbau 1835) mit spätgotischer Madonnenstatue, Deckenfresken von A. Kirchebner (1755), 3 alten Glocken (16. Jahrhundert und 1603); romanisch-gotische Wallfahrtskapelle heilige Magdalena mit Fresken (frühes 13. Jahrhundert bzw. 15. Jahrhundert); spätbarocke Annakapelle; Schloss Schneeberg (18. Jahrhundert, 1910 erneuert); unweit Sarntheinwasserfall.
|