![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TriebenTrieben, Steiermark, Bezirk Liezen, Stadt, 709 m, 3717 Einwohner, 45,54 km2, im Paltental, unweit der Mündung des Triebenbachs. - Fürsorgestelle der Bezirkshauptmannschaft, Bezirksaltenheim, Zahnambulatorium, Freizeitheim, Jugendzentrum, Flugplatz, Laufkraftwerk am Triebenbach (errichtet 1995); Erzeugung feuerfester Produkte (Veitsch-Radex GmbH), aluminiumverarbeitende Industrie (Beschläge, Metallbau), Baugewerbe; Graphitbergbau 1993 stillgelegt. - Alte Pfarrkirche (urkundlich 1160, gotischer Bau 15. Jahrhundert) mit gotischem Westportal, Hochaltar (3. Viertel des 17. Jahrhunderts) mit gotischer Holzplastik (15. Jahrhundert); neue Pfarrkirche (1961-63) mit gotischem Glasgemälde (15. Jahrhundert); evangelische Kirche (1959). In der Katastralgemeinde Dietmannsdorf romanische Filialkirche (2. Hälfte 12. Jahrhundert) mit reichem Freskenschmuck (14. und 15. Jahrhundert); in St. Lorenzen im Paltental (älteste Pfarre des Paltentals, urkundlich 1125) romanische Pfarrkirche, nach Zerstörung durch die Türken 1480 Wiederaufbau, 1677-78 barockisiert, gotisches Fresko (14. Jahrhundert), Statuen von B. Prandtstätter. Literatur: E. Turk, Trieben, 1968; F. Wohlgemuth, Trieben 900. Heimatbuch der Marktgemeinde, 1976.
|