![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TrappistenTrappisten, volkstümliche Bezeichnung nach dem Reformkloster La Trappe (Normandie) für die "Reformierten Zisterzienser" (OCR) oder "Zisterzienser der strengen Observanz" (OCSO). 1664 Beginn der strengen Reform nach den Regeln der ersten Zisterzienser von Cîteaux (Chorgebet, Stillschweigen, Kontemplation, Askese, Handarbeit, vegetarische Kost), welche 1892 zur Gründung des selbständigen Ordens der Trappisten führte. Seit 1925 österreichische Niederlassung in Engelszell (Oberösterreich).
|