![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Traisen, Niederösterreich, FlussTraisen, Niederösterreich, südlicher Nebenfluss der Donau. Die Traisen entspringt mit 2 Quellflüssen westlich von St. Aegyd am Neuwalde (588 m). Die Unrecht-Traisen fließt nach Norden durch St. Aegyd und Hohenberg (488 m), die Türnitzer Traisen wendet sich bei Türnitz (466 m) nach einer kurzen Nordwestpassage Richtung Nordost, beide Flüsse vereinigen sich bei Freiland. Dann fließt die Traisen über Lilienfeld (383 m), Traisen (356 m), Wilhelmsburg (321 m), St. Pölten (271 m), Herzogenburg (229 m) und Traismauer (197 mm) zur Donau. Die Mündung wurde nach dem Bau des Donaukraftwerks Grafenwörth ostwärts verlegt. Ab Spratzern wird die Traisen beidseitig bis Traismauer von Werkbächen begleitet. Die Erhaltung erfolgt durch den Traisen-Wasserverband und durch Werksbachgenossenschaften. Seit 1960 besteht ein Abwasserverband, der 1965-92 einen Sammelkanal von Lilienfeld bis Traismauer (46 km mit biologischer Zentralkläranlage) errichtete. Wichtigster Zufluss: Gölsen.
|