![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tragöß© Copyright Tragöß am Hochschwab. Tragöß, Steiermark, Bezirk Bruck an der Mur, Gemeinde, 793 m, 1084 Einwohner, 110,53 km2, Sommertourismusort (31.820 Übernachtungen) und weitverstreute Berggemeinde am Ende des Lamingtals bzw. im Tragößtal, am Südfuß des Hochschwab, besteht aus den Katastralgemeinden Oberort, Schattenberg und Sonnberg. - In Oberort romanisch-spätgotische Pfarrkirche mit Chor und Seitenkapellen von P. F. Carlone (1658), Fresken (14. und 15. Jahrhundert), schönem Marienaltar (1662) von L. Prandstetter und spätgotischem Kruzifix (um 1500); spätgotischer Pfarrhof mit barockem Fastentuch; Antoniuskapelle (1518 bzw. 1524). Literatur: O. Pirzl und R. Mußbacher, Tragöß am Grünen See im Wandel der Zeiten, 1951.
|