![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TobelbadTobelbad (früher auch Doblbad), Steiermark, Bezirk Graz-Umgebung, Dorf, 353 m, alter Kurort am Doblbach, südwestlich von Graz, im Gemeindegebiet von Haselsdorf-Tobelbad. - 2 Thermalquellen (23 und 26 °C), die für die Schwimmbecken des Rehabilitationszentrums und der Sonderkrankenanstalt der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt genutzt werden. Die Thermen waren bereits im 13. Jahrhundert bekannt. - Pfarrkirche (1628-30), ein Werk der Grazer Welschen Bauhütte; ehemaliges kaiserliches Renaissancejagdschloss (16. Jahrhundert, heute Pfarrhof), Festsaal (1731/32) von J. Carlone mit Deckenfresko von F. I. Flurer (1732). Literatur: E. Linhardt, Geschichte der ehemals steirisch-ständischen Kuranstalt Tobelbad und deren Einfluß auf die Entwicklung des Ortes gleichen Namens, Dissertation, Graz, 1982.
|