![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
TheuerdankTheuerdank, allegorisches "autobiographisches" Werk Kaiser Maximilians I., redigiert und versifiziert von M. Treitzsaurwein, M. Pfinzing und anderen; berichtet in bewusster sprachlicher und struktureller Anlehnung an die ritterliche höfische Epik des 13. Jahrhunderts von Brautfahrt und -werbung Maximilians ("Theuerdank") um Maria von Burgund ("Ehrenreich"). Der Erstdruck (1517, unter Pfinzings Namen, mit Holzschnitten von L. Beck, H. Schäufelein, H. Burgkmair und anderen) war nur für einen engen Kreis um den Kaiser bestimmt, erste Veröffentlichung 1519 nach Maximilians Tod. Ausgabe: Theuerdank, herausgegeben von H. Unger, 1968 (Faksimile); H. Appuhn (Hg.), Theuerdank, 1979. Literatur: Verfasserlexikon.
|