Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU. 
 
 
 TheresianumterrasseTheresianumterrasse, nach der Akademie Theresianum benannte Schotterterrasse der Donau im Wiener Stadtgebiet, 168-175 m hoch, gebildet in der älteren Riß-Eiszeit vor rund 200.000 Jahren. Zur selben Formengruppe gehört vermutlich die Felsterrasse mit dem Stift Klosterneuburg. Literatur: H. Küpper, Wien, 1968. Verweise auf andere Alben: 
 
 
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||