![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ThalgauThalgau, Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Markt, 545 m, 5286 Einwohner, 48,20 km2, Sommerfremdenverkehrsort (60.319 Übernachtungen) in einer Talsenke des östlichen Flachgaus, östlich von Salzburg. - Bezirksgericht, Kaserne Thalgauberg, Hundsmarktmühle Museum, Sport- und Freizeitzentrum; Metall verarbeitende Industrie, Schleifmittelwerk, CD-Werk, Baugewerbe, Holzindustrie - Urkundlich frühes 8. Jahrhundert; spätbarocke Dekanatskirche mit gotisch-barockem Westturm (Vorgängerbauten 8.-10. Jahrhundert, Neubau 1747-49) und Rokokoausstattung, monumentales Kruzifix (um 1700); Dechantshof mit Pfarrhofkapelle (1754/55, monumentale Kreuzigungsgruppe); Burgruine Wartenfels. Literatur: K. Haas, Thalgauer Heimatbuch, 1976.
|