![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tesar, HeinzTesar, Heinz, * 16. 6. 1939 Innsbruck (Tirol), Architekt. Studium an der Akademie der bildenden Künste bei R. Rainer, Mitarbeit bei W. Holzbauer; seit 1973 freischaffender Architekt in Wien; Weiterentwicklung der Sprache der "klassischen Moderne" österreichischer Ausprägung. Lehrtätigkeit an verschiedenen amerikanischen und europäischen Universitäten. Werke: Wohnbauten Einsiedlergasse, Wien 5, 1976-83 und 1985-88; Pfarrkirche und Pfarrhof Leopoldskron, Salzburg, ab 1978; Siedlung Biberhaufenweg, Wien 22, 1981-85 (mit O. Häuselmayer und C. Pruscha); Feuerwehrzentrale, Perchtoldsdorf, 1981-83; Bürohaus Schömer, Klosterneuburg, 1985-87; Kindertagesheim Wienerberggründe, Wien, 1987-90; Stadttheater/Stadtkino und Museum, Hallein, 1994; Taschenberg Residenz, Dresden, 1995; Museum Sammlung Essl, Klosterneuburg, 1998-99; Kirche Donaucity, Wien, 1999-2000. Literatur: F. Achleitner, Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert, 1980ff.; Magistrat der Stadt Wien (Hg.), Architektur im 20. Jahrhundert, 1984; Baujahre. Österreichische Architektur 1967-91, 1992; L. Waechter-Böhm (Hg.), H. Tesar, 1995.
|